Künstlerische und angewandte Kalligrafie aus Leipzig
Kalligrafie ist ein sehr gutes Mittel für individuelles Design. Denn handgeschriebene Letter sind fast immer einzigartig. Ob als Gemälde, Zusatz zu einem solchen, als Teil eines Logos, Schriftzuges oder einfach als Sinnspruch, künstlerische Kalligrafien bringen Aufmerksamkeit, Dynamik sowie Expressivität und / oder hohe Ästhetik ins Leben.
Mit handgeschriebenen Schriftzügen, Initialen und Überschriften kann man sehr gute Akzente zu Satzschriften setzen. Gerade im digitalen Zeitalter fallen diese "Eyecatcher" besonders auf.
Seit einiger Zeit zeichnet sich glücklicherweise wieder ein Trend zu "Handgemachtem" ab, auch um Individualtät auszudrücken.
Diese Webseite wendet übrigens auch handgeschriebene Initialien an. Auch das Logo ist kalligrafisch erstellt.
Welche kalligrafische Technik passt wozu
Da Kalligrafie sehr vielseitig und unterschiedlich aussehen kann, muss man schon im Vorfeld überlegen, in welche Richtung die Anmutung gehen soll.
Bei expressiven Sprüchen, Marken, Aussagen, Plakaten ... bietet sich meist eine Pinselschrift mit hohem Hell-Dunkel-Kontrast an.
Je "struppiger" der Pinsel, je abenteuerlicher das Schreibgerät ist, desto interessanter ist manchmal der Strich und der Buchstabe. Solche Schriftzüge sind allerdings nur in größeren Gößen gut lesbar und meist schwer zu vektorisieren - falls es wegen der Drucktechnik gewünscht ist. Eine hoch auflösende Grafik reicht jedoch meist auch für größere Drucke, wie Plakate und Banner, völlig aus.
Sie bekommen ein bis drei Entwürfe (je nach Auftrag) zu Ihrem Schriftzug, Schriftmarke, Plakat oder Logo ... und gemeinsam können wir daran weiterarbeiten, denn selbstverständlich werden Ihre Wünsche eingearbeitet.
Besondere Schriftstücke, wie Urkunden, Widmungen, persönlcihe Einladungen ... sind meist als Original gewünscht und so auch am schönsten.
Dabei kann ein feiner Pinsel oder eine gute Feder genutzt werden und edle Optiken erzeugen.
Sehen Sie hier einige Beispiele aus dem Portfolio, wobei es manchmal fließende Übergänge von Schrift zu Zeichnung gibt.